12:00 Uhr
bis
11.06.22 Sa
12:00 Uhr
Die Datscha, ein Sommer- und Wochenendhaus mit Veranda und Gemüsegarten, hat in den ehemaligen Sowjetrepubliken eine über viele Jahrhunderte und tief in Familiengeschichten verwurzelte Tradition als Ort des Zusammenseins, aber auch als Ort des gedanklichen und revolutionären Freiraums.
Diesen Ort des Widerstands und der Hoffnung wollen wir in den aktuellen kriegs- und krisenhaften Zeiten künstlerisch erforschen und so bauen wir vom 9. Mai bis 11. Juni 2022 auf einer Wiese im martini-Park unsere transnationale Datscha. Unter dem Motto »Die Datscha lädt ein« finden dort performative Interventionen, diskursive Salons und unterschiedliche partizipative Formate statt.
Gemeinsam mit Künstler*innen des Staatstheaters, mit Partner*innen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft erschaffen wir Schritt für Schritt einen ideellen Ort des Austauschs und der Gastfreundschaft. »Auf die Datscha!« ist ein künstlerisches Vernetzungsprojekt vom Institut für bewegende Künste und Plan A in Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt Augsburg.
Anmeldung:
Bei Interesse am Bau, der Mitgestaltung oder an Veranstaltungen melden Sie sich an unter: plan_a@staatstheater-augsburg.de
Alle Informationen zum Programm auf der Webseite des Staatstheaters Augsburg
martini Park, Staatstheater Augsburg, Provinostraße 52, 86153 Anfahrtskarte öffnen