Leichte Sprache Marke

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der Friedens-Stadt Augsburg!
Wir möchten, dass viele Menschen mehr über unsere Themen erfahren können.
Aus diesem Grund sind viele Texte hier in Leichter Sprache.
Leichte Sprache ist gut zu verstehen.
Sie ist ein Mittel zur Barriere-Freiheit.
Hier können Sie auf die Leichte Sprache umstellen.

Alles klar!

Service

Terminkalender

Selbst und doch anders - Transsexuelle Entwicklung in der Adoleszenz

  • Diversity-Tag
  • Konzert
25.05.22 Mi
19:30 - 22:00 Uhr

Vortrag, Podiumsgespräch und Musikalische Beiträge

Dr. phil. Alfred Walter, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
der schon seit 20 Jahren Menschen auf ihrem Weg begleitet, wird in seinem Vortrag beleuchten, was es bedeutet, sich auf eine Geschlechtsangleichung vorzubereiten und welche tiefgreifenden Fragen der Identität aufgeworfen werden. Darauf folgt ein musikalischer Beitrag sowie eine Podiumsdiskussion mit Liljana Winkler, Eric Hecht und Prof. Dr. Susanne Metzner.

Beteiligte:
Dr. phil. Alfred Walter, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, analytischer Paar- und Familientherapeut, Gruppenanalytiker und Gruppenlehranalytiker, seit 1994 in eigener psychoanalytisch-psychotherapeutischer Praxis in Augsburg niedergelassen

Liljana Winkler, Sängerin, Musiktherapeutin M.A.

Suori Anraku, Pianistin, Musiktherapeutin M.A.

Eric Hecht, Expert of Experience

Prof. Dr. Susanne Metzner, Universitätsfrauenbeauftragte

 

 

kostenfrei

Veranstalter:
Universitätsfrauenbeauftragte und Büro für Chancengleichheit der Universität Augsburg

Anmeldung: bis zum 23.05.2022 unter buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de

Weitere Infos unter: www.uni-augsburg.de

 

Bild: TOYEN, Knüpfen und Verknüpfen, Foto: ©Susanne Metzner

Konzertsaal des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg, Grottenau 1