Programm

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. Befreit!

    Das Kriegsende am 8./9. Mai 1945 wurde von den meisten Deutschen vor allem als Schmach, Zusammenbruch und Niederlage empfunden. Schließlich hatte eine große Mehrheit …

  2. Haus des Friedens

    Das Haus des Friedens ist ein großes Gemeinschaftsprojekt: Auf dem Augsburger Rathausplatz entsteht ein Denkmal des Friedens, das aus Pappsteinen gebaut wird. Die gesamte …

  3. Anna Pröll: Widerstandskämpferin

    Anna Pröll (1916-2006) zeigte Zeit ihres Lebens Zivilcourage, kämpfte aktiv gegen das NS-Regime, wurde verfolgt und inhaftiert. Nach dem 2. Weltkrieg setzte sie sich …

  4. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  5. How to Perform Resistance

    In dieser interaktiven Performance erforschen die Jugendlichen gemeinsam mit dem Publikum den Begriff Widerstand selbst. Die Gruppe hat sich zentrale Fragen rund um das …

  6. Abgesagt

    Kostenlose Führungen durch die „Halle 116“

    Die Dauerausstellung im Erinnerungs- und Lernort „Halle 116“ ist die erste, die sich mit der Zeitgeschichte Augsburgs im 20. Jahrhundert befasst. Sie geht dabei …

  7. Ringvorlesung

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  8. Wer schützt?

    Manchmal reicht ein anderer Blickwinkel, um festgefahrene Konflikte neu zu bewerten und unerwartete Lösungswege zu entdecken. Mit diesem Anliegen laden die CitySeelsorge Moritzkirche und …

  9. DIE ARKTIS

    Die Arktis entwickelt sich zu einem wichtigen Spielfeld in der Auseinandersetzung der Großmächte. Immer längere Perioden, in denen die Arktis teilweise eisfrei ist, eröffnen …

  10. VON EL DORADO NACH AUGSBURG

    Die Kolonialgeschichte Augsburgs ist im öffentlichen Raum bis heute weitgehend unerzählt. Stattdessen prägen glorreiche Darstellungen die Wahrnehmung, wie jene der Augsburger Handelsfamilien Fugger und …

  11. RINGVORLESUNG

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  12. PEACE OUT

    Ersetzen wir die Polykrise durch den Weltfrieden? Oder spielen wir einfach nur PEACE OUT? theter abstrahiert in einem Spieleabend die oft so verworrene Realität. …

  13. MIND THE GAPS!

    Im Juni 2025 findet in Augsburg zum neunten Mal die Peace Summer School statt. Sie beleuchtet aus intersektionaler Perspektive, an welchen empfindlichen Punkten unserer …

  14. STREET RIDE ALCHEMY

    Street Ride Alchemy ist ein kollektives Projekt unterschiedlicher Augsburger*innen, das die Grenzen zwischen Musik, Stadt und Bewegung verschwimmen lässt. Im Jahr 2008 entwickelte die …

  15. SADAKOS KRANICHE

    Jährlich werden Millionen gefaltete Papier-Kraniche aus Japan und vielen anderen Ländern am 6. August, dem Jahrestag des amerikanischen Atombombenabwurfs auf Hiroshima, am Children’s Peace …

  16. BLUEBERRY DREAMS

    Im Norden von Georgien, zwölf Kilometer entfernt von der russisch beeinflussten Region Abchasien, verwirklicht eine Familie ihren Traum und beginnt mit dem Anbau von …

  17. DIE STILLE GEWALT

    Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit, sie hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verschärft. Jede vierte Frau …

  18. UNBREAK!

    Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor. Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden …

  19. AKTIONSTAG PRÄVENTION

      Das Rahmenprogramm zum Deutschen Präventionstag bietet eine besondere Gelegenheit, Prävention und urbane Sicherheit auf vielfältige Weise zu erleben. Die Augsburger Innenstadt verwandelt sich …

  20. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …