Leichte Sprache Marke

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der Friedens-Stadt Augsburg!
Wir möchten, dass viele Menschen mehr über unsere Themen erfahren können.
Aus diesem Grund sind viele Texte hier in Leichter Sprache.
Leichte Sprache ist gut zu verstehen.
Sie ist ein Mittel zur Barriere-Freiheit.
Hier können Sie auf die Leichte Sprache umstellen.

Alles klar!

Mural

Seit 2013 machen großflächige Wandbilder mit künstlerischen Statements im öffentlichen Raum auf die Schwerpunkte des Friedensfests und gesellschaftspolitische Themen aufmerksam. Das erste Mural entstand zum Thema "Protest" am Gebäude des Verbands für soziale Dienste an der Blauen Kappe. 2014 folgte ein Bild um Thema "Heimat" am Grandhotel Cosmopolis, 2015 zum Thema "Grenzen" an der dezentralen Asylunterkunft Spichererschule in Pfersee. 2016 wurde jeweils ein Mural zu "Mut zur Vielfalt" am Lechhotel und an der Martinssschule gestaltet. 2018 enstand das Mural zum Thema "Utopie" an einem Wohnhaus der WBG am Alten Postweg. 2019 wurde das Thema "Freiheit" auf einer Hausfassade am Jakobertorplatz 2-6 verewigt, 2020 das Thema "Rituale" an der Reichenberger Straße 50. Im Rahmen des Kulturprogramms zum Hohen Friedensfest 2021 entsteht zwischen dem 21. Juli und dem 8. August ein Mural zum Thema "Für_Sorge" an der Fassade eines Wohnhauses in der Göggingerstraße 48.

Das Friedensbüro der Stadt Augsburg schreibt die Muralgestaltung in Kooperation mit dem Augsburger Graffiti-Verein „Die Bunten e.V.“ und der Wohnbaugruppe Augsburg (WBG) im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest aus.

2021 #Fürsorge

Eine Hand für_sorgt die andere!

von Daniel Döbner

Gögginger Straße 48

 © Christian Menkel

2020 #Rituale

Keine Arbeit, keine Liebe, kein Erwachsenwerden. Kein Leben

von Eva Krusche und Vera Daffner

Reichenberger Straße 50

 © Christian Menkel

2019 #Freiheit

Freiheit

von Julia Heinisch und Frederic Sontag

Jakobertorplatz 2-6

 © Christian Menkel

2018 - Utopie. Was wäre wenn...

"Wenn alles eine Einheit bildet"

von Guido Zimmermann

Alter Postweg 66

 © Christian Menkel

2016 - Mut

von SARE

Neuburger Straße 31

 © Christian Menkel

2016

MUT statt Wut!

von BRNZN

Martinschule, Pestalozzistraße 12

 © Christian Menkel

Mural 2013_c_Christian Menkel

2013 - Protest

Colorrevolution!

von Captain Borderline

Klinkertorstraße 12

 © Christian Menkel